Clemens Gerst (1910-2000)
Von 1959 bis 1974 leitete Oberstudiendirektor Clemens Gerst das Johann-Michael-Sailer Gymnasium.
Er wurde 1910 in Härtsfeldhausen bei Neresheim geboren und verstarb im Alter von 90 Jahren am 7. März 2000. Er studierte in Tübingen, Wien und München Philosophie, Alte Sprachen und Geschichte. Die Grundlage seiner pädagogischen Arbeit wurde durch eine langjährige Lehrtätigkeit in der Schulfamilie eines Missionskollegs in Luxemburg geprägt, wo er während des Nationalsozialismus arbeitete.
1959 übernahm Gerst die Leitung des Johann-Michael-Sailer Gymnasiums. In seine bis 1974 dauernde Amtszeit fiel der Neubau der Schule an der Ziegelstraße ab 1961, die Planung des Erweiterungsbaus für die Kollegstufe und vor allem die Namensgebung der Schule. Auch als Pensionist nahm Clemens Gerst noch mit Interesse an der Schulgemeinschaft teil.
Am Johann-Michael-Sailer Gymnasium erinnert man sich an Gerst als Pädagogen, der an seiner Umwelt stets mit Interesse und im offenen Dialog Anteil nahm. Clemens Gerst formte und gestaltete das Johann-Michael-Sailer-Gymnasium, das er pädagogisch weitsichtig und in väterlich-gütiger Atmosphäre leitete.
Simon Peters

